Schweizer Modehändler kämpfen um ihre Existenz, Die Verkaufszahlen sind auf Talfahrt. Konsumenten kaufen im Ausland, bei internationalen Ketten – oder online. Während es erste Konkurse von Schweizer Modehändlern gab, versuchen die Überlebenden, mit eigenen Online-Shops das Geschäft wieder anzukurbeln. Experten zweifeln, dass sie rechtzeitig aufholen können. In meiner «ECO»-Reportage blicke ich hinter die Kulissen von Companys, Tally Weijl und Chicorée.
Aber es ist nicht nur alles schlecht: "Virtuelle Anprobe". Hier beschreibe ich die Schweizer Jungunternehmer Flink/Rotauf und Self Nation, die mit Bekleidung voll auf das Internet setzen, und damit - wenn auch noch in einer Nische - erste Erfolge feiern können.