top of page

Regeln für künstliche Intelligenz

  • Autorenbild: harry2835
    harry2835
  • 30. Apr. 2023
  • 1 Min. Lesezeit

K.I. wird immer besser und für viele auch bedrohlicher. Regulierungsbemühungen der EU stehen am Anfang. Ein erster Schritt soll mehr Transparenz sein, dass also gekennzeichnet, wenn eine Software ein Bild oder einen Text kreiert hat. Aktuelle Beispiele in der Schweiz halten sich nicht daran. 10vor10 vom 28. April 2023.


Sie ist nicht echt: Beim Westschweizer Online-Sender M le Média moderiert ein verblüffend echter Wetterfee-Roboter


Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
USA bleibt beliebtes Reiseziel

Das Land ist bei Schweizerinnen und Schweizer besonders gefragt - trotz hoher Preise wegen der Inflation. Der schwache Dollarkurs dämpft...

 
 
 
Ausgepowerte Jungunternehmer

Die finanziellen Mittel von Startups sind meistens nicht die besten – Jungunternehmer sind auf Unterstützung angewiesen. Doch im ersten...

 
 
 

Комментарии


© 2024 by Harry Stitzel

(with wix.com)

bottom of page