Harry Stitzel
Video-Journalist
Als langjähriger Wirtschaftsredaktor, Reporter und Videojournalist beim Schweizer Fernsehen SRF realisiere ich Reportagen für TV und Online als Video-Journalist - thematisch breit aufgestellt.
Wollen Sie Ihre Story publik machen? Bitte melden Sie sich
bei mir: harry.stitzel(at)srf.ch, Linkedin oder Kontaktformular untenstehend.
-----
I am an experienced editor, reporter and Video Journalist working for SRF, the National Public Television of Switzerland. I produce broadcast and online documentaries with my own cameras.
If you do have a story to share, please let me know: harry.stitzel(at)srf.ch, linkedin or the contact form below.
Zwei Männer, die unterschiedlicher nicht sein könnten,
haben mich 2024 beschäftigt.
Der eine ist mein Ur-Grossvater Walter Dübi, dessen Unternehmergeschichte ich in Buchform aufarbeitete. Dübi war Direktor der Kabelwerke Brugg während beider Weltkriege. Er wurde zu Beginn seiner Laufbahn voll ins kalte Wasser geworfen und blieb dem Unternehmen jahrzehntelang treu.
Der andere ist Bitcoin-Millionär Niklas Nikolajsen, den ich für einen SRF-Reporter während zwei Jahren begleitet habe, der mir sein Denkmal am Zugersee und allerhand mehr zeigte. Er ist dank seines überzeugten Glaubens in Bitcoin - und vor allem mit dem damit verbundenen frühen Einstieg reich geworden. Offenbar kam die Reportagegut an. Sie wurde dieses Jahr zwei Mal ausgestrahlt.
Etwas vom Wenigen, was die beiden gemeinsam haben, ist ihre Leidenschaft für teure Autos.
Aktuelle Stories:
- Bilaterale EU-Verträge: Weshalb die Wirtschaft gespalten ist: 10vor10, 17.12.24
- Weniger Güterverkehr in der Schweiz. Die Wirtschaft schwächelt, das merken die Transporteure und reagieren, 10vor10, 26.11.24
- 20 Jahre Google in Zürich: Der Techkonzern profitierte vor allem vom Knowhow der ETH und entwickelte in Zürich Dienste wie Youtube oder Gemini mit. Nicht allen gefällt die Präsenz von Google, Tagesschau, 25.11.24
- Pneuservice wie in der Formel 1: Wie ein Winterthurer Familienbetrieb zeigt, wie es geht. Der TCS rät davon ab, Pneus selber zu wechseln, 10vor10, 21.11.24
- Bitcoin-Rekordkurs wegen Donald Trump, Das Risiko bleibt hoch, Tagesschau, 16.11.24
Beiträge als Sonder-Korrespondent an den US-Wahlen:
- Am Puls der Wählenden: Philadelphia gilt als Hochburg der Demokraten. In der Stadt haben fast 4 von 5 Wählende für Kamala Harris gestimmt. Doch wer feiert, sind die Republikaner. 10vor10, 6.11.24
- Wahlkampf-Thema Wirtschaft: Erie County ist ein Swing-County im US-Swing-State Pennsylvania. Wer hier gewinnt, gewinnt oft die Präsidentschaft. Neben polarisierenden Themen wie Abtreibung oder Zuwanderung geht es auch um die Wirtschaft. Was die Menschen vor Ort bewegt, Tagesschau, 3.11.24
- Preissenkungen bei Migros: War der orange Riese bisher zu teuer? Der Chef bejaht, Tagesschau und 10vor10, 28.10.24
- Globus in thailändischer Hand: Das traditionsreiche Luxus-Warenhaus wird komplett von der Central Group übernommen, meine Einschätzung, Tagesschau, 30.9.24
- Schweizer Lehrlinge als Weltmeister: Seien es Automechanikerinnen oder Landschaftsgärtner: Sie brillieren an den Berufsweltmeisterschaften Swiss-skills und holen 15 Medaillen, Es ist auch ein Sieg des dualen Bildungssystem, 10vor10, 16.9.24
- Jeff Bezos investiert in Zürcher Startup: Der Amazon-Gründer und einer der reichsten Männer der Welt, investiert Millionen in «Swiss Mile». Das Zürcher Robotik-Start-up, hervorgangen aus der ETH, hat einen vierbeinigen Roboter entwickelt. Die Gründe dahinter, Tagesschau, 12.9.24
- Billig-Anbieter von Benzin. Sie mischen den Markt auf und bringen die Etablierten unter Druck, 10vor10, 6.9.24
- Kurssturz bei Nvidia: Der kalifornische Chipriese und Börsenüberflieger sieht vorübergehend einen Kurseinbruch, Tagesschau, 29.8.24
- "The Schuders" in Schuders. Die Wahl ihres Ferienorts fiel der Familie Schuder aus den USA leicht: Sie mussten nach Schuders. Es bedeutete eine Reise in den abgelegenen Ort im Prättigau, 10vor10, 20.8.24
- Longevity: Das Geschäft mit dem langen Leben: Die Ayun-Klinik in Zürich bietet teure Behandlungen an, die das Altern hinauszögern. Kritik einer Altersforscherin, 10vor10, 12.7.24
- Fussball-EM: Schwarzmarkt-Ticket-Markt boomt: Die Rechnung ist einfach: Die Nachfrage ist gross, das Angebot begrenzt. Das freut die "fliegenden Händler" vor den Stadien, Reportage aus München, 10vor10, 5.7.24
- Fussball-EM: Begehrte Nati-Trikots: Wer verdient am Verkauf des T-Shirts, 10vor10, 27.6.24
- Transportbranche fordert Aufhebung des Nachtfahrverbots. Nach der Unwetterbedingten Sperrung der A13 fürchten Transporteure Staus am Gotthard, Reportage, 10vor10, 24.6.24
- "Grüner" Treibstoff für Flugzeuge: Das Schweizer Startup Synhelion arbeitet an Kerosin auf Basis von Solarenergie und eröffnet eine erste Produktionsanlage, Tagesschau, 23.6.24
- Migros verkauft weitere Fachmärkte, 10vor10, 18.6.24
- Migros: Stellenabbau geht weiter, Tagesschau, 18.6.24
- Apple präsentiert KI-Strategie, 11.6.24
- Goldpreis auf Rekordhoch: Altgold-Händler und Investorinnen freut es: Gold ist so viel wert, wie noch nie - fast 70'000 Franken pro Kilogramm. Über die Gründe und welchen Einfluss der Konflikt zwischen Israel und Iran hat, 10vor10, 15. April 2024
- Social-Media-Verbot für Jugendliche? Sozialpsychologe Jonathan Haidt warnt vor gesundheitlichen Schäden bei übermässigem Handygebrauch. An der Kantonsschule Küsnacht hält man nichts von radikalen Verboten und setzt auf Aufklärung, 10vor10, 12. April 2024
- Künstliche intelligenz in der Musikbranche: Musik-Generatoren werden immer leistungsfähiger und schreiben auf Knopfdruck eingängige Songs. Ein Selbstversuch. Bedrohung für KünstlerInnen? 10vor10, 11. April 2024
- Der Bitcoin-Millionär und sein Denkmal am Zugersee:
Niklas Nikolajsen erfüllt sich Bubenträume: Panzer und ein historisches Anwesen. Was treibt diesen freiheitsliebenden Mann mit schwieriger Kindheit an? Reporter, 27. März 2024
Schweiz aktuell, 27. März 2024
- Arbeiten im Ferienparadies: Unternehmen bieten ihren Angestellten oft wegen Fachkräftemangel Workation-Einsätze im nahen Ausland an, Tagesschau, 8. April 2024
- Bitcoin-Kurs auf Rekordjagd: Kleinanleger belegen Kurs, um vom Krypto-Hype zu profitieren, Neu bieten sogar Kantonalbanken den Handel und die Aufbewahrung von Bitcoin an. Nationalbanken und Finanzmarktexperten warnen vor Anlage-Risiken, 10vor10, 13. März 2024
- 13. AHV-Rente lockt Volk an die Urne: Für die Abstimmung zeichnet sich eine hohe Stimmbeteiligung ab, Tagesschau, 2. März 2024
- K.I. im Stall: Künstliche Intelligenz treibt die Elite am WEF um. Sie ruft Warner auf den Plan, vor allem aber geht es um Geschäftsmöglichkeiten. Ein Davoser Bauer zeigt, dass K.I. auch in seinem Stall angekommen ist. 10vor10, 18. Januar 2024
- Selenski in Davos: Der ukrainische Präsident ist erstmals in der Schweiz - und persönlich am WEF anwesend. Wie sein Besuch bei Ukrainerinnen ankommt – die Reportage. 10vor10, 16. Januar 2024
- René Benkos Reich wankt: Das Immobilien-Imperium des österreichischen Selfmade-Milliardärs ist in Zahlungsnöten. Aufstieg und Fall des "Wunderwuzzi", der Globus mitbesitzt. Wer ist dieser verschwiegene Mann? 10vor10, 6. Nov. 2023
- ZKB deckelt Boni: Weniger Boni - mehr Fixlohn. Unter politischem Druck passt die Zürcher Kantonalbank die Vergütungspolitik an. Die Bank gehöre dem Kanton, überhöhte Boni seien nicht angebracht, so die Begründung. Bericht und meine Einschätzung, Tagesschau, 27. Okt. 2023
- Burnout und Stress: Wie krank macht uns Arbeit? 17% der Schweizer Bevölkerung litt schon einmal an chronischer Erschöpfung - auch Burnout genannt. Dies ergibt eine SRG-Umfrage, Tagesschau, 19. Okt. 2023
- Wie Spotify die Musikindustrie umkrempelte: Vor 15 Jahren wurde der schwedische Musikstreamingdienst gegründet. Spotify ist mit mehr als 550 Millionen Nutzern die Nummer eins im Streaming. Für Musikhörende ein Segen, für viele Musikerinnen und Musiker ein Fluch. Nur ganz wenige verdienen ganz viel. 10vor10, 6. Okt. 2023
- Wie der Buchhandel vom Literatur-Nobelpreis profitiert:
Nach der Preisvergabe steigen die Verkaufszahlen. Oft kommt es zu Lieferengpässen. Augenschein bei Orell Füssli, und einem Zürcher Verlag. Tagesschau, 5. Okt. 2023
- Risiko Grossbank: Was für und gegen eine Verstaatlichung der UBS spricht: Die neue UBS würde wohl auch beim nächsten Crash vom Staat gerettet. Wieso sie trotzdem nicht verstaatlicht werden soll. Online zum ECO Talk, 3. Okt. 2023
- UBS beendet CS-Rechtsstreit mit Mocambique: Es ging um Korrption im Süadfrikanischen Staat. Auch ehemalige Banker der Credit Suisse sollen sich bereichert haben. Nun einigen sich die Parteien kurz vor Beginn des Zivilprozesses. Tagesschau, 1. Okt 2023
- Hürden beim Wechsel auf Wärmepumpen: Die Nachfrage nach Wärmepumpen als nachhaltige Alternative zu Öl- und Gasheizungen steigt weiter an. Lange Wartefristen sind zwar vorbei, doch es fehlt an Fachpersonal, und viele schrecken hohen Preise ab. 10vor10, 29. Sept. 2023
- Wie Lastwagen-Blachen hipp wurden - 30 Jahre Freitag-Taschen. Erfunden haben sie die beiden Zürcher Designer Markus und Daniel Freitag in ihrer WEG. Inzwischen ist sie eine Schweizer Design-Ikone, die es bis ins Museum of Modern Art geschafft hat. Das Jubiläum ist eine Hommage an die Migros, der die Taschen einst dreist kopierte. 10vor10, 22. Sept. 2023
- Stark steigende Öl- und Benzinpreise: Der Ölpreis ist so hoch, wie seit zehn Monaten nicht mehr. Das zeigt sich an der Tankstelle und beim Heizöl. Die Gründe. Tagesschau, 19. Sept. 2023
- EU Angst vor E-Autos aus China?: Die EU untersucht die Subventionspraxis für chinesische Elektroautos und erwägt Anti-Dumping-Strafzölle. China weist die Kritik zurück: Unter dem Vorwand des fairen Wettbewerbs wolle die EU ihre eigene Industrie schützen. 10vor10, 14. Sept. 2023
- Apple zwischen geopolitischen Interessen: China verbietet teilweise die Nutzung von iphones. Zweiter Schlag für den US-Techriesen: Huawei stellt ein neues Hochleistungs-Handy vor, mit 5G-Technologie. Genau dies wollten die USA mit Handelsrestriktionen verhindern. Tagesschau, 8. Sept. 2023
- China: Neue Macht am Autohimmel: China überall – diesen Eindruck erweckt ein Rundgang über die IAA Mobility in München. Immer mehr E-Autos sind made in China. Mehrere chinesische Hersteller stehen am Start und kommen dieses Jahr noch nach Deutschland, später wohl auch in die Schweiz, mit dem Plan, die E-Auto-Industrie aufzumischen 10vor10, 5. Sept. 2023
- Credit Suisse verschwindet: Die Bank wird vollständig in die UBS integriert - auch das Schweizer Geschäft. Wie gross ist das Risiko der neuen Grossbank, fragen wir einen Bankenexperten und Politiker, und wir treffen einen Mann, der bei der CS buchstäblich zu Hause war, 10vor10, 31. August 2023
- 60 Jahre Tonbandsalat: Die Musik-Kassette feiert einen runden Geburtstag. Die Erfindung durch einen Philips-Ingenieur 1963 revolutionierte die Musikwelt, ermöglichte erstmals den mobilen Einsatz - das Erstellen von persönlichen Mixtapes als Liebeserklärung. Die Kassette spielt heute keine kommerzielle Rolle mehr, geniesst aber Kultstatus, 10vor10, 28. August 2023
- Tod einer italienischen Legende: Toto Cotugno ist gestorben. Sein "L'italiano" (lasciate mi cantare) wurde zu einer Hymne und steht für ein (klischiertes) Bild des Landes. Italiener in der Schweiz erinnern sich, 10vor10, 22. August 2023
-