Von seinen Fans wird er wie ein Rockstar gefeiert. Ob Tesla, Solar City oder SpaceX, Elon Musk will die Welt revolutionieren. Doch seine Visionen verschlingen Unsummen. Bisher ist es ihm stets gelungen, neue Gelder zu mobilisieren und bei Bedarf Millionenbeträge zwischen seinen Unternehmen hin und her zu schieben. Doch das Firmenimperium lebt von riesigen Erwartungen der Investoren. Kann Elon Musk sie nicht einlösen, droht der Kollaps.
Und: Trump sei schlecht für Tesla, sagt der renommierte deutsche Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer in meinem Online-Artikel.
Update vom 5. April 2017: Der Aktienkurs von Tesla ist seit Anfangs Jahr um 40% gestiegen. Das Unternehmen ist inzwischen mehr Wert als Ford. Dabei steht die Bewährungsprobe erst noch an: Der Eintritt auf den Massenmarkt von Tesla.