top of page
SRF-Reportagen / documentaries


Detroits Autoindustrie will wieder nach oben
Transformation auf allen Ebenen in Detroit: Das traditionsreiche Michigan Theatre ist heute ein Parkhaus Detroit - dank der...


Schweizer Sorgen wegen billigen China-Päckli
Chinesische Online-Marktplätze sind in der Schweiz immer beliebter. Konsumenten bestellten letztes Jahr soviel wie noch nie, vor allem...


Angst vor neuem Swisscom-Monopol
StartFragmentSchnelle Internet-Netze müssen reguliert werden, verlangt die Swisscom-Konkurrenz. Nur so bleibe der Wettbewerb...


Heimliche Retter der Schweizer Hotellerie
Viele Schweizer Hotels haben schwierige Jahre hinter sich. Die Touristen blieben wegen des starken Frankens fern. Das Rezept: Preise...


Strom für Patrioten
Private Konsumenten beziehen ihren Strom von ihrem lokalen Elektrizitätswerk. Der Strommarkt ist für sie (noch) nicht liberalisiert. Eine...


Schweizer Frauenpower im Silicon Valley
Bild: Einzige Schweizerin im Airbnb-Hauptsitz in San Francisco: Anita Roth, Head of Policy Research Wie sich Schweizer Frauen im...


Helfer aus der Luft: Wo Drohnen Sinn machen
Drohnen sind längst kein Spielzeug für Private mehr. Unternehmen setzen sie zur Überwachung von Naturgefahrgebieten oder als Lebensretter...

Junge Wilde: Kampf um Versicherungskunden
ECO vom 12. Juni 2017: Junge Tech-Firmen wildern im Geschäft traditioneller Versicherungskonzerne: mit günstigeren und flexiblen...

CS: Banker-Boni trotz Milliardenverlusten
ECO vom 24. April 2017: Die Credit Suisse schreibt rote Zahlen, trotzdem kassiert die obersten Bankmanager hohe Vergütungen. Die Kritik...


Wasserzinsen: Berggemeinden bangen um ihre Existenz
ECO-Reportage aus Graubünden, 3. April 2017: Die Nutzung der Ressource Wasser bringt Gemeinden und Kantonen Geld. Rund 550 Millionen...
bottom of page